Die Fachärzte in der Orthopraxis Schwarzenbek in Herzogtum-Lauenburg am östlichen Rand von Hamburg vorsorgen überregional bei Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates! Abgedeckt wird ein ganzheitliches & spezialisiertes Spektrum von der eingehenden Diagnostik, über orthopädische wie auch chirurgische konservative Maßnahmen bis hin zu etwaigen operativen Eingriffen einschließlich der Nachbetreuung. In Zusammenarbeit mit Ihrem behandelndem Arzt vor Ort können wir Ihnen die bestmögliche Nachsorge leisten - egal, ob Sie aus Lübeck, Kiel, Flensburg oder Schwerin kommen.
Sie haben Erkrankung, Schmerzen oder andere Probleme mit Ihren Muskeln oder Gelenken? Wir helfen Ihnen, indem unsere erfahrenen Ärzte Ihre Beschwerden unter die Lupe nehmen!
Eine Operation ist stets das letzte Mittel der Therapie. Wir beraten Sie eingehend über das Für und Wider jeder Therapieform, empfehlen aber zunächst immer einer konservativen Ansatz.
Jede Patientin und jeder Patient sind anders; es gibt selten ein Allheilmittel. Über die konservative Behandlung hinaus behandeln wir auch mittels Stoßwellentherapie, Eigenblutbehandlung uvm.
Kreuzbandverletzung, Arthrose, Kniescheibenprobleme, Meniskus- oder Knorpelschaden - als spezialisierte Praxis für Gelenkbeschwerden wie auch Sportverletzungen wissen wir, was zu tun ist!
Ein weiteres Schwerpunktfeld unserer Praxis ist die Schulter für etwaige Beschwerden von Sehnenrissen, Arthrose, Instabilitäten, Trauma bis zur Implantatentfernung.
Orthopraxis Schwarzenbek - Ihre Gesundheit in guten Händen
Neben Ihren Aufgaben in Praxis und Klinik erweitern Frau und Herr Dr. Hennings permanent Ihr Wissen um die neuesten medizinischen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. Dieses Wissen geben beide gerne sowie regelmäßig in Vorträgen und Publikationen weiter.
28. Januar 2023, Hotel Riu Plaza Berlin - Martin-Luther-Str. 1 / 10777 Berlin
Herr Dr. Hennings hält einen Vortrag mit dem Thema "Robotik in der Chirurgie" auf dem Berliner Symposium "Sportmedizin". Insbesondere das Anwenden von Navigation und OP-Robotik bei Knieprothesenimplantationen werden unter Darstellen von Technik und Literatur diskutiert. Es handelt sich hierbei um einen wissenschaftlichen Fachkongress für Ärzte und Therapeuten.